Ein Weg, um die Verbreitung des schädlichen Treibhausgases zu verringern, ist das Heizen mit Holz. Zum einen, weil ein nachhaltig genutzter Wald, aus dem auch Holz entnommen wird, 10-mal mehr CO2 speichert als ein ungenutzter.
Biomasseheizungen können mit Stückgut, Pellets oder Hackgut heizen.
Gewonnen werden diese Brennstoffe aus dem Holz heimischer Wälder oder aus Kurzumtriebshölzern wie Weiden oder Pappeln von landwirtschaftlichen Nutzflächen, die immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Ganz gleich ob Sie eine Abluft-Wärmepumpe oder eine Sole-Wasser-Wärmepumpe auch Erdwärmepumpe genannt oder eine flexible Luft-Wasser-Wärmepumpe benötigen, wir unterstützen Sie beim Heizungstausch oder beim Neubau. Wir bieten für jede Planung das passende Produkt wie z.B. Brauchwasser-Wärmepumpen oder Split-Geräte sowie natürlich eine kontrollierte Wohnungslüftung in Kombination zu unseren Wärmepumpen.
Die Gasheizung mit Brennwerttechnologie ist die in Deutschland am weitesten verbreitete Heizungsart. Durch eine sehr effiziente Nutzung der Energie ist diese ausgereifte Technik wirtschaftlich und umweltfreundlich. Mit Flüssiggas kann diese Heiztechnik vielfach auch dort eingesetzt werden, wo kein Anschluss an das Erdgasnetzt besteht.
Aber auch Ölheizungen haben nicht an Bedeutung verloren. Sie sind technologisch auf einem hohen Niveau, das allen Anforderungen an die Wirtschaftlichkeit und die Schonung der Umwelt gerecht wird. Auch für Öl werden alle Technik –Varianten bis hin zur Brennwertheizung angeboten.